Verein14.12.2022

Rote Karte für den Schiedsrichter

Noch nie hat sich jemand so über den Erhalt einer roten Karte gefreut.

Nach dem DFB-Pokal-Spiel der Stuttgarter Kickers gegen Eintracht Frankfurt am 18.10.2022 gab es viele begeisterte Fußball-Fans, die noch lange an diesen Abend zurückdenken werden. Doch ein Fan hat nun eine ganz besondere Erinnerung an dieses Spiel. Denn neben den drei gelben Karten während des Spiels gab es für ihn im Anschluss auch noch die rote Karte von Deniz Aytekin: für den Schiedsrichter und Schüler Bendix Breucker. Der 13-jährige ist trotz seines jungen Alters schon seit knapp einem Jahr als Schiedsrichter aktiv und nach erfolgreicher Absolvierung des Schiedsrichter-Neulingskurses an den Wochenenden für den wfv auf den Fußballplätzen der Region im Einsatz. An diesem Pokal-Abend stand er als Fan hinter dem Tor im Stadion. Auch wenn in ihm ein blaues Herz schlägt, so war an diesem Abend für ihn keiner der Spieler der große Star, sondern der Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin. Er ist Bendix` großes Vorbild und dank der Austragung der Partie im GAZi-Stadion auf der Waldau an diesem Abend so greifbar wie nie.

Dass sich ein großer Aytekin-Fan auf der Tribüne befindet, hat auch Felix Spazierer, Abteilungsleiter der Schiedsrichter-Abteilung der Stuttgarter Kickers, mitbekommen. Ihm war es ein Anliegen, das große Engagement des Nachwuchsschiedsrichters zu belohnen und ihm eine besondere Freude zu machen, schließlich macht das einen familiären Verein wie die Kickers aus. So ging er kurzerhand nach dem Spiel auf Deniz Aytekin zu und bat ihn um eine Unterschrift für Bendix. Der Unparteiische zeigte sich so begeistert von der professionellen und gleichzeitig sehr herzlichen Atmosphäre auf der Waldau, dass er diese Aktion gerne unterstützte. Aytekin zückte daher seine rote Karte und unterschrieb diese.

Eine solche Freude wie bei Bendix hatte die rote Karte vermutlich noch nie ausgelöst. Sie zeigt, dass bei den Stuttgarter Kickers selbst bei einem einmaligen Spiel gegen einen Champions-League-Teilnehmer noch immer ein nahbarer Fußball gelebt wird, wie er sonst kaum mehr zu finden ist. Gleichzeitig rückt diese Aktion aber auch die Stars in den Mittelpunkt, die trotz ihrer enormen Relevanz viel zu oft unbeachtet bleiben: „Jedem ist klar, dass ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter nicht funktioniert, aber dennoch wollen immer weniger eine Schiedsrichter-Ausbildung machen.“, erzählt Bendix. Er ermutigt jeden, den Schritt zu wagen „Mein Ziel ist es, jedes Spiel so zu leiten, wie man es sich als Spieler wünschen würde.“ Wie das gelingen kann? "Eine klare Linie und zugleich ein Gefühl für die Situation des Spiels und des einzelnen Spielers.“ Der Dienst an der Pfeife kommt dabei nicht nur dem Spiel und den Spielern zugute, sondern schult auch die Persönlichkeit des Schiedsrichters: „Man lernt unglaublich viel dazu und ist immer mittendrin im Geschehen“, berichtet Bendix.

Felix Spazierer ist begeistert, dass es solch eifrige Nachwuchstalente wie Bendix gibt. Er hofft, dass noch viele weitere dazu motiviert werden können, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen, zumal die Zahlen auch bei der Schiedsrichter-Abteilung der Stuttgarter Kickers weiterhin rückläufig sind. Bei den letzten beiden Heimspielen des Jahres wurde daher auch im Stadion aktiv für das Amt der Schiedsrichter geworben, um auf die Lage aufmerksam zu machen. Die Schiedsrichter-Abteilung der Blauen, die zu den ältesten Schiedsrichter-Abteilungen Württembergs gehört, freut sich über jede Verstärkung und die Bereitschaft, sich für einen Neulingskurs anzumelden.

Bendix hat diese Entscheidung keinesfalls bereut und möchte auch weiterhin darauf aufmerksam machen, wenn er seine Geschichte über die rote Karte Aytekins erzählt. Eine schöne Geschichte über Fußball mit Herz am Rande eines unvergesslichen Pokalabends auf der Waldau. Wir wünschen Bendix viel Erfolg bei seiner weiteren Karriere - und wer weiß, ob nicht auch er in ein paar Jahren jemandem mit seiner roten Karte eine Freude machen kann!

Hast auch Du Lust bekommen, als Schiedsrichter tätig zu sein? Dann melde Dich gerne unter schiedsrichter@stuttgarter-kickers.de.

Weitere News

Ticketinfos, Livestream, Waldauradio & Liveticker: Kickers gegen SV Eintracht-Trier

Ticketinfos, Livestream, Waldauradio & Liveticker: Kickers gegen SV Eintracht-Trier

Medien25.04.2025

Nico Fundel kommt zu den Stuttgarter Kickers

1. Mannschaft24.04.2025

Das 125 Jahre Retro-Trikot

Verein24.04.2025