Die Stuttgarter Kickers haben mit ihrer Porsche Fußballschule ein Konzept geschaffen, das Talente nicht nur entdeckt, sondern gezielt fördert und entwickelt. Mit über 190 Veranstaltungen im Jahr 2024 ist die Fußballschule ein Erfolgsmodell, das stetig wächst. Dabei verfolgt der Verein klare Ziele: Nachwuchsförderung, Identifikation mit den Kickers und die frühzeitige Bindung talentierter Spieler an den Club.
Auf den Fußballplätzen der Region zeigt sich ein klarer Trend: Kinder orientieren sich zunehmend an internationalen Stars und Internet-Idolen. Überall sieht man Trikots berühmter Clubs. Mit einem neuen Konzept unter dem Motto „Vom Talent, ins NLZ, ins Stadion!“ will man den nächsten Schritt gehen und jungen Fußballerinnen und Fußballern eine strukturierte Perspektive bieten.
Stefan Baumert, Leiter der Mädchenevents, hebt besonders die wachsende Nachfrage nach Angeboten für Mädchen hervor: „Uns freut es riesig, dass unsere Mädchencamps so gut angenommen werden. 2023 waren es noch 60 Teilnehmerinnen, 2024 bereits über 400 – Tendenz steigend. Vereine aus der gesamten Region, die Mädchenmannschaften in ihrem Verein haben, fragen an, ob wir Camps bei ihnen vor Ort durchführen können. Das zeigt, dass das Interesse und die Begeisterung für den Mädchenfußball stetig wachsen und wir mit unserem Angebot genau den richtigen Nerv treffen. “
Die Philosophie der Porsche Fußballschule basiert auf einer harmonischen Balance zwischen Spaß und Entwicklung. In einer Zeit, in der Leistungsdruck oft im Vordergrund steht, setzt man bewusst auf eine Umgebung, in der Kinder unabhängig von ihrem fußballerischen Niveau willkommen sind. Die individuelle Förderung jedes Kindes steht im Fokus – sei es durch fußballerische Techniken oder motorisch-koordinative Fähigkeiten. Das Ziel: nicht nur talentierte Fußballer, sondern auch verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten zu formen.
Ein weiteres Highlight: Die Kids der Fußballschule haben nun einen Namen – sie sind die „Räuberle“. Inspiriert vom Maskottchen Waldi, einem kleinen Waschbären, der auf der Waldau sein Unwesen treibt, sollen die Räuberle für mehr Identifikation mit dem Verein sorgen. „Waldi und die Räuberle“ stehen für Leidenschaft, Teamgeist und natürlich jede Menge Spaß am Fußball.
Ein besonderer Vorteil der Porsche Fußballschule liegt in der engen Verzahnung mit dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Stuttgarter Kickers. Talente können frühzeitig gesichtet und gezielt weiterentwickelt werden – ein Erfolgsmodell, das bereits Früchte trägt. „Viele unserer Spieler im Grundlagenbereich haben ihren ersten Kontakt mit den Kickers über die Fußballschule gehabt“, so die Verantwortlichen. „Die enge Verbindung zwischen Fußballschule und NLZ gibt den Talenten eine echte Perspektive.“
Mit festen Trainern, einer professionellen Ausbildung und einer stetigen Erweiterung des Angebots setzt die Porsche Fußballschule der Stuttgarter Kickers neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung. Klar ist: Hier entsteht nicht nur eine Plattform für talentierte Fußballerinnen und Fußballer, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsgefühl – auf und neben dem Platz.