Welch eine Freude, welch ein Hallo, welch glückliche Gesichter! Am Freitag, den 14. März trafen sich rund 30 ehemalige Handballer der Stuttgarter Kickers im Clublokal der Kickers. Angefangen von unserem Marze Schickler als ewig-jung-gebliebener Kickers-Mann mit über 90 Jahren und davon 77 Jahre Kickers-Mitglied, über Dr. Dieter Mayer (Duala genannt) bis zu unserem „Jüngsten“ Stefan Arras mit 70 Lenzen und 55 Jahren Kickers-Zugehörigkeit. Die aktive sportliche Zeit der Anwesenden umfasste dabei 5 Jahrzehnte, von 1950 bis ins Jahr 2000. Über 90% der Angeschriebenen haben sich gemeldet und nur drei konnten der Einladung nicht folgen. Egal ob von der Münchner Gegend, ob vom Bodensee, von Reutlingen, Unterland, Fildern oder aus der Landeshauptstatt waren alle begeistert, sich wieder zu sehen. Eine überwältigende Resonanz auf diese Einladung hin.
Und dann ging es los mit „woisch no“ und wann war dies oder das. Unterstützt und angeregt von einem Bildervortrag von Hermann Mäurle sowie nie gezeigten sportlichen bewegten Bildern aus Paris, konnten die Gesprächsrunden eröffnet werden. Auch berichtete er über das 125-jährige Vereinsjubiläum und den neuen überaus erfolgreichen Spielgemeinschaften mit dem TuS Metzingen (u.a. deutscher Vizemeister der weiblichen A-Jgd) und dem TuS Stuttgart.
Mit den Reisemöglichkeiten in den 60er Jahren war die damalige Truppe weit herumgekommen, sei es von Ostberlin 1961 bis zum einstigen Jugoslawien, von vielen Pfingstausfahrten nach Paris oder Luxemburg, Sehr gerne wurde die Frankfurter Gegend handballerisch erkundet oder auch hier im Ländle oder der Stadt waren die Kickers immer gern gesehene und auch erfolgreiche Gäste. Mitgebrachte sportliche Trophäen (schwarzgelbe Wimpel) über jahrelanges Beherrschen der Stuttgarter Feldhandballszene waren Beweis dafür. Bei mancher Story musste nachgeholfen werden, waren die Gegebenheiten und Namen nicht immer griffbereit. Auch die Mitwirkung bzw. Übernahme des KdSK wurde gerne aufgegriffen, denn die sportliche Heimat früherer Fußballer der Kickers wurde bis heute zum wöchentlichen Treff ehemaliger Handballer. Höhepunkte hier waren die Reise bzw. Fußballspiele nach New York und Begegnungen im Oberschwäbischen. Dabei stellte sich heraus, dass sportlichen Aktivitäten der im Schnitt über 80-jährigen, immer noch möglich sind.
Sieben Jahre sind seit dem letzten Treffen vergangen und es wurde festgestellt, dies ist viel zu lange und der Organisator Hermann Mäurle wurde gleich beauftragt, in allerspätestens 3 Jahren dieses Treffen zu wiederholen. Gottseidank sind seit dieser Zeit nur wenige Kameraden verstorben, aber, wie respektlos erwähnt wurde, das „Verfallsdatum“ rücke für alle näher, halt der normale menschliche Ablauf.
Sehr schnell verging der Nachmittag und hierbei konnte man dann feststellen: So bald wären wir früher nicht gegangen und noch bei Tage nach Hause gekommen. Fazit von allen: Kickers-Zeit, eine tolle Zeit mit hervorragender Kameradschaft.