U19 stürmt mit einem 0:4 in Mainz auf Platz 2 der Tabelle
Viel vorgenommen hatten sich die Jungs beim Auswärtsspiel in Mainz und setzten dies auch von Beginn an um. So wurden Die Gastgeber von Beginn an durch hohes Pressing und gutes Zweikampfverhalten in ihrer Hälfte eingeschnürt. Bereits in der 5. Minute konnte eine Ecke nach einer dieser Pressingsituationen zum ersten Treffer genutzt werden. Mit einem fulminanten Volleyschuss vollendete Tom Kleinmann unhaltbar.
Die in dieser Phase überforderten Gastgeber konnten sich von diesem Wirkungstreffer nicht mehr erholen und innerhalb von 12 Minuten erhöhten die Blauen durch Djokaj und Dogan auf 0:3. Mit diesem Vorsprung im Rücken kontrollierten die Kickers das gesamte Spiel über. Ließen wenig Aktionen des Gegners zu und erspielten sich immer wieder weitere Chancen.
Mit seinem 2. Treffer in der 57. Minute sorgte Djokaj für den Endstand der Partie. Vorbereitet wurde dieser mit seinem dritten Assist an diesem Tage durch Tino Lennerth.
„Eine sehr reife Leistung unserer Mannschaft war das heute. Die Jungs haben den Plan des Trainerteams super umgesetzt. Samuel Mayer und Marcel Brandstetter haben die Schwachpunkte des Gegners bei Standards gut analysiert und in ihren Bereichen super Lösungen gefunden. Das die Umsetzung durch die Jungs heute so gut Funktioniert hat freut mich umso mehr. Es ist ein schöner Nebeneffekt, dass der Fleiß und die Entwicklung des Teams sich nun auch tabellarisch mit der Rückeroberung 2. Platzes zeigt. “, resümierte Trainer Ackermann nach Spielende.
Stuttgarter Kickers vs. 1. FC Nürnberg
Am letzten Samstag hatten die U17 den 1. FC Nürnberg zu Gast. Für die Kickers war dies bereits das dritte Spiel binnen sieben Tagen.
In der ersten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft von Trainer Harun Gülcan vor allem defensiv sehr kompakt und verteidigte gut. Die Nürnberger kamen so zu wenigen guten Torchancen. Die beste Chance für die Gäste war ein Elfmeter, dieser konnte jedoch nicht im Tor untergebracht werden. Offensiv versuchten die Kickers vereinzelt Nadelstiche zu setzen, kamen aber letztlich nicht zum Erfolg. So ging es torlos in die Pause.
In der zweiten Halbzeit agierten die Kickers offensiv wesentlich gefährlicher. So konnten einige Chancen erspielt werden, die leider nicht zum Torerfolg führten. Nürnberg zeigte sich effizienter und konnte in der 70. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Leider kamen die Kickers nicht mehr zum Ausgleich und so stand am Ende eine unglückliche Niederlage.
Trotz dieser Niederlage zeigte sich Gülcan zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Ihm imponierte vor allem, welche Einsatz- und Laufbereitschaft seine Jungs an den Tag legten, trotz der harten englischen Woche. Kommende Woche geben die Kickers ihre Visitenkarte beim 1. FSV Mainz 05 ab.