Nach dem 0:3 in Hoffenheim beträgt der Rückstand auf Platz 1 nun 14 Punkte. Wie gehen Sie mit dieser Situation um?
Lutz Siebrecht: „Wir waren alle sehr enttäuscht nach dem Spiel in Hoffenheim, mussten aber anerkennen, dass der Gegner an diesem Tag einfach besser war als wir! Wir haben aber am nächsten Tag den Fokus auf unser Heimspiel am Mittwoch gegen Freiberg gelegt, auch ein Team mit enorm guter Qualität, das auch zurecht auf Platz 3 in der Tabelle steht.“
Diese Woche stehen gleich zwei Heimspiele an – wie wichtig ist das für das Team?
Lutz Siebrecht: „Heimspiele sind immer was ganz Besonderes mit unseren Fans. Generell wollen wir aber jedes die verbleibenden Spiele nutzen, um uns weiterzuentwickeln und um in der Tabelle die bestmögliche Platzierung zu erreichen.“
Was erwarten Sie konkret von der Mannschaft gegen Freiberg und Bahlingen?
Lutz Siebrecht: „Wir müssen in der englischen Woche in den 2 Spielen physisch an unsere Grenzen gehen, mit hoher Intensität und Laufbereitschaft agieren, um so die Spiele auf unsere Seite zu ziehen.“
Was möchten Sie den Fans in dieser Situation mitgeben?
Lutz Siebrecht: „Wir freuen uns auf unser Wohnzimmer mit unseren Fans. Wie in jedem Spiel spüren wir die bedingungslose Unterstützung und das beflügelt die Mannschaft, um in den beiden Heimspielen an Ihre Grenzen zu gehen und eine gute Leistung zu zeigen.“