Fans08.04.2025

Erfolgreiche Fan-Auswärtsfahrt: Nachhaltig unterwegs mit Elektrobussen

Am vergangenen Wochenende konnten unsere Fans dank der Unterstützung unseres langjährigen Nachhaltigkeitspartners, der Stadtwerke Stuttgart GmbH, erstmals in der Vereinsgeschichte klimabewusst mit zwei Elektrobussen zu einem Auswärtsspiel reisen.  Die Aktion ist ein weiterer Baustein im Bereich ökologische Nachhaltigkeit der Kickers.

Die Fahrt zum Spiel gegen die TSG Hoffenheim II wurde damit auch zu einem Statement für umweltfreundliche Mobilität in und aus Stuttgart. „Diese Aktion zeigt, wie wichtig starke Partnerschaften sind. Gemeinsam mit den Stadtwerken Stuttgart können wir Nachhaltigkeitsthemen gezielt vorantreiben und unsere nachhaltigen Bemühungen als Verein weiter ausbauen und sichtbar machen", betont Kickers-Geschäftsführer Matthias Becher.

Als offizieller Partner der Energiewende setzen die Stuttgarter Kickers bereits zahlreiche Projekte um, die auf den Klimaschutz einzahlen. Von der Solarbank am Jugendhaus über zertifizierten Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart im ADM-Sportpark und im GAZi-Stadion auf der Waldau bis hin zur Photovoltaik-Anlage auf dem Stadiondach. Hinzu kommt eine nachhaltige LED-Flutlichtanlage für den Fußballnachwuchs und das Leichtathletikteam, die über die Stuttgart-Crowd, die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Stuttgart, finanziert wurde – und nun zuletzt die klimabewusste Fanfahrt.

Auch die Stadtwerke Stuttgart sehen in dieser Kooperation eine große Chance: „Solche Aktionen sind essenziell, um die Gesellschaft für die Energiewende zu sensibilisieren. Der Fußball bringt Menschen zusammen – und wenn wir dabei zeigen können, dass klimafreundliche Alternativen funktionieren, dann ist das ein echter Gewinn für alle", sagt Peter Drausnigg, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart.

Beide Partner haben auch stets die soziale Nachhaltigkeit im Blick: die Stadtwerke Stuttgart haben die Kosten für die Busanmietung übernommen, sodass alle Einnahmen der Auswärtsfahrt (Busticket & Spendenkässle) an das Kinderhospiz gespendet werden können.

Und die nächste gemeinsame Aktion steht schon in den Startlöchern: die Verleihung des Stadtwerke Stuttgart Vereinsjugendpreises an Talente, die sowohl durch ihre sportlichen Leistungen als auch ihr soziales Engagement besonders auf sich aufmerksam gemacht haben beim Heimspiel gegen Trier am 27. April 2025. 

Quelle: Stadtwerke Stuttgart / Fotos: Björn Hahn

Weitere News

4. Kickers-Kidsspieltag bei den Blauen

Nachwuchs14.04.2025

Vertrag verlängert: Nevio Schembri bleibt bei den Stuttgarter Kickers

1. Mannschaft11.04.2025
Ticketinfos, Livestream, Waldauradio & Liveticker: Kickers gegen SGV Freiberg

Ticketinfos, Livestream, Waldauradio & Liveticker: Kickers gegen Bahlinger SC

Medien11.04.2025