29. Spieltag Regionalliga Südwest 2024/25 – Stuttgarter Kickers vs. Bahlinger SC
Regionalliga SüdwestSa., 12.04.2025, Anstoß um 14.00 Uhr
Stuttgarter Kickers
1:20:0
Bahlinger SC
  • 56'1:o Niklas Kiefer
  • 1:1 Yannick Häringer83'
  • 1:2 Philipp Sonn90'

1:2-Niederlage in der Schlussminute

Zum Abschluss der englischen Woche unterlagen die Stuttgarter Kickers am 29. Spieltag der Regionalliga Südwest dem Bahlinger SC mit 1:2 (0:0)-Toren. Die 4.590 Zuschauer im GAZi-Stadion auf der Waldau sahen eine spielbestimmenden ersten Durchgang der Badener, die sich aber nicht mit der verdienten Führung belohnten. So ging es glücklich für die Blauen torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erzielte der eingewechselte Lukas Kiefer volley die 1:0-Führung für die Degerlocher (56.). In der Folge verpassten es die Platzherren nachzulegen. Dann sah David Kammerbauer glatt Rot (70.). Mit einem Mann weniger fehlten in der Schlussphase den Blauen zunehmend die Körner. Die eingewechselten Yannick Häringer (83.) und Philipp Sonn (90.) trafen zum verdienten Auswärtserfolg für die Mannschaft vom Kaiserstuhl.

Der Geist ist müde, die Beine sind schwer

Cheftrainer Marco Wildersinn wechselte im Vergleich zur Partie unter der Woche auf zwei Positionen: Nevio Schembri und David Stojak rückten in die Anfangsformation, während david Braig und Lukas Kiefer zunächst auf der Bank Platz nahmen. Auf der sonnigen Waldau begann die Begegnung jedoch zunächst ohne nennenswerte Höhepunkte. Beide Mannschaften tasteten sich ab, und in der Anfangsphase spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab.

Ab der 20. Minute übernahmen die Gäste aus dem Breisgau zusehends das Kommando. Hasan Pepic prüfte mit einem satten Schuss aus der Distanz Kickers-Schlussmann Louis Lord, der glänzend zur Ecke parierte. Den anschließenden Eckball brachte Rico Wehrle gefährlich aufs Tor, doch erneut war Lord zur Stelle und verhinderte den Rückstand mit einer starken Reaktion.

Nur wenig später beinahe das erste Ausrufezeichen der Blauen: Ein wuchtiger Schuss von Nevio Schembri wurde im letzten Moment von einem Bahlinger Abwehrbein abgefälscht. Die anschließende Ecke brachte David Tomić scharf herein, doch Benedikt Grewe im BSC-Tor konnte die Kugel im Nachfassen gerade noch vor der Linie sichern.

Bahlingen verpasst die Führung – Kickers retten sich in die Pause

Bahlingen blieb die gefährlichere Mannschaft. In der 31. Minute setzte sich Ismael Mansaray im Strafraum der Blauen stark durch, doch Kickers-Keeper Lord lenkte dessen Abschluss mit einer spektakulären Parade an die Latte. Der Ex-Blaue As Ibrahima Diakité schoss den folgenden Eckball, leicht abgefälscht, am Pfosten vorbei.

Die Degerlocher wirkten in dieser Phase müde und ideenlos. Wildersinn reagierte noch vor der Pause und brachte mit Sinan Tekerci und Flamur Berisha zwei frische Kräfte ins Spiel. Doch auch die letzten Minuten der ersten Hälfte gehörten Bahlingen, das mit einer Kopfballchance von Wehrle nur knapp scheiterte. Pünktlich pfiff Schiedsrichter Tim Waldinger zur Pause.

Kiefer trifft zum 1:0

Mit Wiederanpfiff und der Einwechslung von Kiefer für Rexhepi kam neuer Schwung ins Spiel der Platzherren. Und der Joker stach sofort. In der 56. Minute setzte Tekerci mit einem feinen Pass Kiefer in Szene, der volley zum 1:0 für die Kickers traf. Riesenjubel auf den Rängen, Hoffnung bei den Blauen. Nur zwei Minuten später beinahe das 2:0 – Marcel Schmidts fasste sich aus der Distanz ein Herz, doch Grewe konnte den wuchtigen Versuch mit den Fäusten abwehren.

Rote Karte als Wendepunkt

Die Partie kippte in der 70. Minute, als Kammerbauer nach einem Zweikampf an der Seitenlinie vor der Kickers-Bank die Rote Karte sah. Ein folgenschwerer Platzverweis, denn fortan mussten die Blauen in Unterzahl agieren – und dies in einer Phase, in der die Kräfte ohnehin langsam schwanden.

Dann sorgte eine strittige Szene für Aufregung: Nach einem Eckball der Kickers landete der Schuss von Milan Petrović im Getümmel, und viele Zuschauer sahen ein klares Handspiel von Ismael Mansaray auf der Torlinie. Doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm (82.)

Fast im Gegenzug fiel der Ausgleich: Bahlingen nutzte die nummerische Überlegenheit, Yannick Häringer stand nach einem flachen Querpass goldrichtig und schob zum 1:1 ein (83.).

Bittere Schlussminute

Die Kickers mobilisierten in Unterzahl noch einmal alles. Per Lockl hatte mit einer Direktabnahme noch eine gute Möglichkeit, verzog aber deutlich (86.). Als sich die Partie schon auf ein Unentschieden einpendelte, schlug der Bahlinger SC eiskalt zu: In der 90. Minute setzte Diakité den eingewechselten Philipp Sonn auf der linken Seite in Szene, der trocken ins lange Eck zum 1:2 vollstreckte – der späte K.o. für die Blauen.

Stimmen zum Spiel

Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn nach dem Schlusspfiff: “Schlechtes Spiel von uns, verdiente Niederlage. Man hatte von Anfang an das Gefühl der Geist ist müde, die Beine sind schwer. Deshalb kamen wir in der ersten Hälfte gar nicht ins Spiel. Ich hätte gerne auch mehr als zwei Wechsel gemacht. Zwei Spieler hat es dann getroffen. Es hätte mehr treffen können, aber wie mussten am Ende der englischen Woche schauen, dass wir nicht zu früh alle Wechsel rausballern. Ich denke wir hatten in der ersten Hälfte Glück und Louis Lord im Tor. Die Null zur Halbzeit war ein gutes Ergebnis für uns.

Dann hat man gesehen, dass wir griffiger aus der Kabine kamen. Sind besser mit dem Ball umgegangen und haben den Führungstreffer gemacht. Und hatten im Nachgang vielleicht sogar die Möglichkeit das zweite Tor zu machen. Deshalb war ein Sieg heute möglich. Aber mit der Roten Karte war das Unterfangen extrem schwer. Da haben wir uns selbst mal wieder geschwächt. Eigentlich können wir in Unterzahl verteidigen, aber heute dann war es nicht ganz einfach. Und wie die Tore dann fallen, war symptomatisch für die Gesamtleistung heute. Das einzig positiv heute war, dass uns die Fans super bis zum Ende unterstützt haben.“

 

Ausblick

Am kommenden Samstag, 19. April 2025, reisen die Kickers zur SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Anpfiff im Stadion Johannisau ist um 14.00 Uhr.

Fotos: Baumann

Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
SV Stuttgarter Kickers - Bahlinger SC

Kickers-TV: Spielbericht 29. Spieltag Regionalliga Südwest

SV Stuttgarter Kickers - Bahlinger SC

Kickers-TV: Stimmen 29. Spieltag Regionalliga Südwest

Zusammenfassung:

Stuttgarter Kickers:

Startelf: Lord – Schmidts, Polauke, Petrović, Kammerbauer – Tomić (74. Blank), Lockl, Skenderovic (37. Tekerci) – Schembri (37. Berisha), Stojak (89.), Rexhepi (46. Kiefer)
Ersatz: Mitrovic (ETW), Meien, Riehle, Mulaj
Trainer: Marco Wildersinn

Bahlinger SC:

Startelf: Grawe – Herrmann, Mansaray, Monga (79. Sonn), Lovisa (79. Gutjahr) – Bux, Knappe, Walz (79. Häringer), Pepic – Diakité, Wehrle (65. Bektasi / 86. Kobele)
Ersatz: Casiano Bader (ETW), Sonn, Bauer, Ibrahim
Trainer:
Milorad Pilipovic

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: Tim Waldinger (Marburg)
Assistenten: Anne Uersfeld, Tim Wiesner

Karten:

Gelbe Karten: Rexhepi, Lord, TekerciWehrle, Grawe
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: Kammerbauer -

Tore:

1:0 Lukas Kiefer (56.), 1:1 Yannick Häringer (83.), 1:2 Philipp Sonn (90.)

Zuschauer:

4.590 Zuschauer im GAZi-Stadion auf der Waldau