24. Spieltag Regionalliga Südwest 2024/25 – TSV Steinbach Haiger vs. Stuttgarter Kickers
Regionalliga SüdwestSa., 15.03.2025, Anstoß um 14.00 Uhr
TSV Steinbach Haiger
2:11:0
Stuttgarter Kickers
  • 45+1'1:0 Aaron Manu
  • 90.+1'2:1 Ole Käuper
  • 50'1:1 David Stojak

Späte 1:2-Niederlage am Haarwasen

Die Stuttgarter Kickers verloren am 24. Spieltag der Regionalliga Südwest vor 1.204 Zuschauern im SIBRE-Sportzentraum Haarwasen beim TSV Steinbach Haiger mit 2:1 (1:0)-Toren. In einem schwachen ersten Spielabschnitt der Blauen belohnten sich die Platzherren erst in der Nachspielzeit mit der verdienten 1:0-Führung durch Aaron Manu (45.+1). Kurz nach dem Seitenwechsel traf David Stojak zum 1:1-Ausgleich (50.). In der besten Phase der Degerlocher verpasste David Tomić mit seinem Pfostenschuss die Kickers-Führung (69.). Als alle Zeichen schon auf eine Punkteteilung hindeuteten trafen die Platzherren nach einer Freistoßhereingabe durch den platzierten Kopfball des eingewechselten Ole Käuper erneut in der Nachspielzeit zum 2:1-Siegtreffer (90.+1). Nach einem enttäuschenden Auftritt war die zweite Auswärtsniederlage für die Kickers in Folge perfekt.

Rückstand in der Nachspielzeit

Mit zwei Änderungen starten die Blauen in Haiger und begannen mit Marcel Schmidts für den verletzten Nico Blank auf der rechten Außenverteidigerposition. David Stojak gab sein Startelfdebüt nach der Winterpause im Sturmzentrum. Nach ausgeglichenem Beginn nahm das Spiel der Platzherren nach 20 Minuten Fahrt auf. Christopher Wähling schoss aus halbrechter Position haarscharf am linken Torpfosten vorbei. Und nur zwei Zeigerumdrehungen später vergab Serkan Firat die nächste Möglichkeit für die Hessen. Nach einer halben Stunde warfen sich die Innenverteidiger der Blauen in höchster Not in einen Schuss von Wähling auf kurzer Distanz und Kickers-Torhüter Léon Neaimé hielt dann den Abpraller fest. Nur eine Minute später brachte TSV-Schlussmann Jesper Heim mit einem weiten Abschlag erneut Firat in Schussposition, der nach gewonnenem Laufduell freistehend von der Strafraumgrenze die bis dahin beste Einschussmöglichkeit des Nachmittags vergab und einen Meter neben den rechten Pfosten abschloss.

Die Blauen zeigten sich in der Folge mit einem Fernschuss von Per Lockl und einem Abschluss von Christian Mauersberger an das linke Außennetz, richtig gefährlich wurde es aber nicht. Tief in der Nachspielzeit leitete Firat den letzten TSV-Angriff ein. Die Blauen konnten die Hereingabe von Justin Steinkötter nicht klären und von der Fünfmeterraumlinie traf der aufgerückte Innenverteidiger Manu dann eiskalt flach ins rechte Eck zur verdienten 1:0-Halbzeitführung für die Platzherren.

Schneller Ausgleich und Lucky Punch der Hessen

Unverändert kamen beide Teams nach dem Pausentee zurück auf den Rasen und die Degerlocher zeigten sich hellwach. Nach Vorlage von Mario Borac von der linken Außenbahn erzielte Stojak aus der Drehung heraus von der Fünfmeterraumlinie flach ins rechte Eck den schnellen umjubelten Kickers-Ausgleich (50). Es folgte die beste Phase der Blauen mit Möglichkeiten für Mauersberger und Nevio Schembri. Und dann zog David Tomić von der Strafraumgrenze ab, vom linken Innenpfosten prallte das Spielgerät zurück ins Feld (68.).

Auf der Gegenseite spielte sich der eingewechselte Jonas Singer gegen die gesamte Kickers-Defensive gefährlich bis an den Fünfmeterraum und wurde in höchster Not dann geblockt (71.). Tomić versuchte es nochmal mit einem Distanzschuss, den Heim im TSV-Tor zur Seite klären konnte (75.). Bei hohen Bällen der Platzherren in den Strafraum der Blauen immer wieder gefährlich. So dann auch In der Nachspielzeit, als der eingewechselte Eros Dacaj einen Freistoß von der rechten Seitenauslinie hoch ins Zentrum brachte und der Kopfball von Käuper genau ins Toreck zum verdienten 2:1-Siegtreffer (90.+1) passte.

Stimmen zum Spiel

Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn: „Glückwunsch an Steinbach zum späten Sieg. Man hat gesehen, dass hier zwei Mannschaften aufeinandertrafen, die von der Qualität der Einzelspieler und des Kaders sich nahe aneinander bewegen. Und deshalb war es uns auch klar, dass es vom Ergebnis nicht ein einseitiges Spiel werden wird wie im Hinspiel. Und dass es heute auf Kleinigkeiten ankommt.
In der ersten Hälfte hat Steinbach Druck gemacht, wie konnten nicht alles wegverteidigen und hatten in der einen oder anderen Situation etwas Glück. Dann bekommen wir kurz vor der Halbzeit diesen Gegentreffer, den wir in der Pause sofort aufgearbeitet haben. Wir kamen dann gut raus, machen den 1:1-Ausgleichstreffer und hatten unsere Momente das 2:1 zu machen. Klar ist, dass du Situation, wo der Gegner den Ball hat und Druck aufbaut überstehen musst, das ist völlig normal. Aber wir hatten auch diese Momente, vor allem mit dem Pfostenschuss von David Tomic. Mit etwas Glück gegen wir da in Führung.
So aber ist das Spiel bis hintenraus eng und da müssen wir einfach den Punkt mitnehmen. Wir machen nochmal ein Foul, das nicht sein muss und lassen damit den Freistoß zu. Auch da hat Steinbach seine Qualitäten. Wir haben es nicht geschafft den letzten Ball nochmal sauber wegzuverteidigen und kassieren den späten Gegentreffer. Wir sind sehr enttäuscht, weil wir uns mehr vorgestellt haben.“

Ausblick

Am kommenden Samstag, 22.03.2025 empfangen die Stuttgarter Kickers den Namensvetter aus Offenbach. Anpfiff ist um 14.00 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Regionalliga Südwest und Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
TSV Steinbach Haiger - SV Stuttgarter Kickers

RLSW: Käuper in der Nachspielzeit | Spielbericht 24. Spieltag RLSW

TSV Steinbach Haiger - SV Stuttgarter Kickers

Kickers-TV: Stimmen 24. Spieltag Regionalliga Südwest

Zusammenfassung:

TSV Steinbach Haiger:

Startelf: Heim – Galle, Kircher, Manu, Schwab – Firat (90. Volkmer), Käuper, Wirtz (60. Guthörl), Wähling (60. Dacaj) – Pfahl (71. Singer), Steinkötter
Ersatz: Ibrahim (ETW), Jung, Thelsen, Steininger, Maiella
Trainer: Hüsni Tahiri

Stuttgarter Kickers:

Startelf: Neaimé – Schmidts, Petrović, Awortwie-Grant (83. Polauke), Borac – Tomić, Lockl, Kiefer – Schembri (63. Rexhepi), Stojak (78. Skenderovic), Mauersberger (83. Berisha)
Ersatz: Mitrovic (ETW), Kammerbauer, Tekerci, Riehle, Behrendt
Trainer: Marco Wildersinn

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: Marc Heiker (Sulzfeld)
Assistenten: Simon Karcher, Fabian Menzel

Karten:

Gelbe Karten:  Wähling, Dacaj - Awortwie-Grant
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -

Tore:

1:0 Aaron Manu (45.+1), 1:1 David Stojak (50.), 2:1 Ole Käuper (90.+1)

Zuschauer:

1.204 im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen in Haiger