Fans

Die Fanclubs der Blauen

Übersicht über die Fan-Clubs der Stuttgarter Kickers

Die Fanabteilung der Stuttgarter Kickers (FAdSKi) hat 2011 eine Evaluation der Fanclubs der Stuttgarter Kickers gestartet um sich ein Bild über die derzeitige Fanszene zu machen.

Aktuell gibt es folgende Fangruppierungen und Fanclubs der Stuttgarter Kickers. Wenn ihr Interesse habt euch ebenfalls für die Stuttgarter Kickers einzusetzen, dann meldet euch im Stadion bei den entsprechenden Personen oder wendet euch an die FAdSKi.
Seid Ihr Mitglied eines Kickers-Fanclubs der hier nicht erwähnt wird, dann schickt uns eine kurze Mail mit Beschreibung Eures Fanclubs, euer Logo, Internetadresse, Anschrift, etc. an fadski@stuttgarter-kickers.de

WICHTIG: Diese Seite stellt eine Sammlung von Links zum Thema Fanclubs der Stuttgarter Kickers dar. Für den Inhalt der einzelnen Seiten ist der jeweilige Webmaster verantwortlich. Die Stuttgarter Kickers distanziert sich aus rechtlichen Gründen vom Inhalt dieser verlinkten Seiten.

Die Ultras der Stuttgarter Kickers

Blaue Bomber 1995

Als Ultragruppierung haben sich bei den Kickers im Jahre 1995 die Blauen Bomber gegründet.
https://bb95.de

Blue Fanatic 09

Gegründet im Jahre 2009 von einer Gruppe aktiver jugendlicher Fans hat sich Blue Fanatic 09 - im Kickers-Kosmos auch bekannt als BF09 - im Laufe der Jahre zu einem der Fixpunkte im B-Block des Waldau-Stadions entwickelt. War man in den Anfangsjahren noch zur Linken des Stimmungsblocks beheimatet, wechselte man nach einigen Jahren auf die andere Seite des B-Blocks. Dort steht unsere Gruppe inzwischen rechts des Zauns, der an den A-Block grenzt, wobei man den vorherigen Platz der altehrwürdigen Blue Boys einnehmen durfte. In der langjährigen Gruppengeschichte hat sich ein Generationen-übergreifendes Gebilde entwickelt, das man am Besten im Kickers-Jargon beschreiben kann: Kämpfer, Könner, Kameraden.

Die Fanclubs (in alphabetischer Reihenfolge):

1:0 Kurtenbach

Ansprechpartner: Achim Bauer

Bierdurscht

Ansprechpartner: Rene Weller

Blaue Böller

Wir heißen Blaue Böller und wir sind am 02.02.2023 gegründet. Wir sind jetzt 17 Mitglieder. Bei Heimspielen findet ihr uns im B-Block.

Ansprechpartner: Max Faden und Anton Frisch

Blaue Garde

Wir sind die Blaue Garde und sind momentan im G Block anzutreffen. Vor und nach dem Spiel treffen wir uns noch am Bierstand zwischen Kassenanlage und  dem G Block zum reden und gemeinsam etwas zu trinken. Momentan sind wir 5 Männer 1 Frau und 3 Kinder und wir freuen uns über jeden der sich bei uns meldet um mitzumachen und gemeinsam die tollen und spannenden Spiele der Kickers zusammen anzusehen.
Ansprechpartner: Thomas Kemmler, Steinenbergstraße 4, 72764 Reutlingen 
Handy :01522 4799684, E Mail Thomaskemmler@alice.de, Facebook: Stuttgarter Kickers Fans

Blaue Götter

Die elf Mitglieder der 1992 gegründeten Blauen Götter findet man im B-Block.
Ansprechpartner: Thomas Ehmann (Metzinger Str. 64, 70597 Stuttgart, Handy: 0170-2394477).

Blaues Blut

Im März 2007 wurde das Blaue Blut offiziell aus der Taufe gehoben. Beim Geisterspiel gegen Elversberg trafen sich einige Fans in der Vereinsgaststätte im ADM-Sportpark, um dort das Spiel auf Großbildleinwänden zu sehen. Man kannte sich schon länger aus dem B-Block, dachte jedoch bis dahin nie wirklich an die Gründung eines Fanclubs.
Ansprechpartner: Steffen Eigel / Gerd Andrae

Blau-Weiß 1977

Der im November 1977 von Jürgen Hermann gegründete und somit älteste Fan-Club der Kickers hat in nunmehr über 30 Jahren alle Höhen und Tiefen unserer Kickers miterlebt und überstanden. Von den ehemaligen Gründungsmitgliedern sind heute nur noch Jürgen Hermann und Andreas Davies dabei. Unsere Mitglieder unterstützen die Kickers bei ihren Heimspielen normalerweise im oberen Bereich des B-Blocks und sind auch bei den Auswärtsspielen unserer Blauen anzutreffen. Neben der aktiven Teilnahme an Fan-Club Turnieren, werden jährlich ein Grillfest und eine Weihnachtsfeier für die Mitglieder veranstaltet. Am Ende jeder Fußballsaison führen die Mitglieder von Blau-Weiss 1977 die Umfrage zum Kickers-Spieler der Saison durch, welcher dann beim letzten Heimspiel mit einem Pokal geehrt wird.
Ansprechpartner: Andreas Davies

Blaue Freunde

Ansprechpartner: Peter Markert

BlauWeissSüdWest

Unser Fanclub hat sich im Jahr 2018 gegründet, um unserem Verein auch nach dem Abstieg in die Oberliga unsere Verbundenheit und unsere Unterstützung zu signalisieren. Auch und vor allem in schweren Zeiten stehen wir beieinander. Die Mitglieder sind größtenteils langjährige Dauerkarten-Inhaber und in den Stuttgarter Stadtteilen Süd und West beheimatet (gewesen). Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Blauen bei den Heimspielen und auch einigen Auswärtsspielen im Jahr tatkräftig zu unterstützen. Beheimatet sind wir im B-Block. 
Ansprechpartner: Michael Gross

Blue Boys Stuttgart

Die Blue Boys haben ihren Ursprung im Schönbuch, genauer gesagt in Steinenbronn. Am 26.09.1991 schlug die Geburtsstunde des Fanclubs Blue Boys. Die Paten: 13 junge Fußballfreunde (wenn das mal kein Glück gebracht hat), die im Steinenbronner Jugendhaus die Gründung feierten. Nach Blau-Weis '77 und Schurwaldpower der dritte Kickers-Fanclub! Die Mitgliederzahl ist auf 35 gestiegen (wobei über die Jahre viele Mitglieder kamen und gingen) und beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf den Schönbuch.
Regelmäßig trifft man sich beim Paule zum Stammtisch bzw. einmal im Jahr zur Maiwanderung und zur berühmt-berüchtigten Weihnachtsfeier. Bei den Heimspielen findet man die meisten Mitglieder im B-Block oder am Bierstand! Die Blue Boys dürfen wohl außerdem von sich behaupten, ein weit bekannter Haufen zu sein - etliche Freundschaften mit Fans anderer Vereine zeugen davon.

Blue Angels

Der Fanclub wurde 1991 gegründet.
Ansprechpartner: Andy Heydt

Blue Fasi 2016

Der Fanclub "Blue Fasi 2016" wurde im Juli 2016 gegründet. Derzeit sind es „11 Freunde“, die sich für unseren Fanclub und die Stuttgarter Kickers engagieren. Der Fanclub trifft sich regelmäßig im Vereinsheim des SV Fasanenhof, Logauweg 12. Deren Ziel ist es die Stuttgarter Kickers regelmäßig bei Heim- und Auswärtsspielen zu unterstützen sowie die Leidenschaft für den SVK in der Region Stuttgart-Fasanenhof auf viele weitere Bewohner zu übertragen.
Ansprechpartner: Marcus Mathissen

Blue Pearl

Der Fanclub Blue Pearl lief eigentlich als "StuttgarterKICKERS-Fans Schwarzwald" an, wurde dann allerdings aufgrund diverser Begebenheiten umbenannt. Die Gründung fand im Juni 2017 statt und wurde am ersten Spieltag der Saison 17/18 mit dem ersten Aufhängen der Fahne beim Heimspiel gegen Worms offiziell. Die Anzahl der Mitglieder ist derzeit noch schwer zu beziffern.
Ansprechpartner: Sven Härterich, Mobil: 01512/3766741, E-Mail: svenhaerterich@hotmail.com

Blue Sharks 2015

Im Mai 2015 gründete man die Blue Sharks aus einem Freundeskreis heraus. Genauer gesagt nach dem Spiel gegen Dynamo Dresden. Die Atmosphäre der Support einfach alles hat gepasst um die Blauen weiterhin zu unterstützen. So präsentierte man das erste mal die Sharksfahne im DFB Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg am 8.8.2015. Seither steht man gefestigt im B-Block auf der linken Stimmungsseite ganz unten. Es kamen immer neue Mitglieder zusammen. In den folgenden Jahren baute sich eine Freundschaft zu der Regensburger Gruppe ,,Gruppo Rosso" Bianco kurz gesagt ,,GRB" auf.
Gemeinsam oder garnicht, AUF DIE BLAUE.

Bunte Blaue e.V.

Der Fanclub der selber als Verein eingetragen ist und deren Interessen auch über die Stuttgarter Kickers hinausgehen. Das Motto: „World of Respect“ wird auf der Homepage der Bunten Blauen vorgestellt. Zu erreichen sind die Bunten Blauen sowohl auf der Haupttribüne als auch im B-Block oder über die offizielle Vereinsadresse:
Ansprechpartner: Utz Mörbe, Königstr. 22, 70193 Stuttgart, Tel. 0711-1624418
www.bunte-blaue.de

Degerlocher Buam

Das ungewöhnlichste an den Degerlocher Buam besteht wohl darin, dass keines der Mitglieder aus dem Großraum Stuttgart kommt, sondern alle aus Nordbayern. Die Uneinigkeit der Mitglieder bezüglich eines gemeinsamen Lieblingsvereins konnte nur mit der gemeinsamen Liebe zum SVK überbrückt werden und der Fanclubgründung im März 2009.
Ansprechpartner sind Michael Kaiser (michael@degerlocher-buam.de) und Steffen Braungart (steffen@degerlocher-buam.de). Die Homepage ist zu finden unter: www.degerlocher-buam.de

Die hinter´m Tor

... verraten mit ihrem Namen auch schon ihren Stehplatz bei den Heimspielen. Seit 2005 vereint dieser Fanclub drei Generationen von Kickers-Fans und zeigt durch ihre Zaunfahne auch hinterm Tor Präsenz.

Fanatics Neuffen

In den Jahren 1998 bis 2000 war es ein wilder Haufen Jugendlicher aus Neuffen und Umgebung der sich in jener Zeit die Unterstützung der Stuttgarter Kickers auf die Zaunfahnen, Doppelhalter und sonstigen Fan-Utensilien geschrieben hatte.
Mit dem 22.02.2000 als offiziellem Gründungsdatum wuchs die Personenzahl der Meute bis Mitte der 2000er zu einem festen Bestandteil der Fan- und insbesondere der damals stark aufkommenden Ultra-Szene.
Nicht mehr ganz so fanatisch wie in jungen Jahren, aber weiterhin sehr regelmäßig sind bis heute die Mitglieder der „FN 2000“ bei Heim- und Auswärtsspielen des SVK unterwegs

Fanclub Gablenberg

1998 gegründet unterstützt der Fanclub Gablenberg unsere Mannschaft bei den Heim- und Auswärtsspielen.
Ansprechpartner: Thommy Weisshardt

Fan-Club "Horber Blaue"

Gegründet wurde der Fanclub 2022 und wir stammen aus Horb am Neckar. Unser Fanclub umfasst um die 30 Mitglieder.
Erreichbar sind wir unter der Email an "horber-blaue2022@gmx.de"
Ansprechpartner: Maurice Amann

Kickers Fan-Club Scharnhausen

Der Fanclub aus dem Stadtteil Ostfildern-Scharnhausen. Mehr Infos gibt es auf: www.kickersfanclubscharnhausen.de.tl/
Ansprechpartner: Michael Person

Kickers Freunde Affalterbach

Die Kickers Freunde Affalterbach begleiten seit Jahren die Spiele der Blauen. Höhepunkt war sicherlich das DFB Pokalendspiel 1987 gegen den Hamburger SV im gefüllten Berliner Olympiastadion. Die darauf folgenden zwei Aufstiege in die 1. Bundesliga sind ebenfalls erwähnentswert. Die Teilnahme an den legendären internen Fan Club Turnieren der Kickers war selbstverständlich. Von der Bundesliga bis zur Oberliga sind die Kickers Freunde Affalterbach den Blauen treu geblieben, frei nach dem Motto "einmal Blau immer Blau". Auf die Blaue.
Ansprechpartner: Gudram Geist

Münchner Blaue

Ansprechpartner: Hans-Christop Schmid

Oldschool Degerloch

Gründungsjahr: 23.05.2015
Ort: Kieler Brauhaus
Gründungsmitglieder: Kai Uwe Völschow und Torsten Richter 
Ansprechpartner: Torsten Richter, Jörg Kälberer und Rene Weller

Paules Blue-White Dogs Inklusions Fan-Club 2017

Der Kickers-Fanclub wurde im Dezember 2016 gegründet und hatte zur Gründung 15 Mitglieder.
Ansprechpartner: Matthias Heinz

Rolli-Supporters

Wir sind eine Gruppe von mindestens 5 Rolli-Dauerkartenbesitzern, die wenn möglich jedes Heimspiel, einer sogar so gut wie jedes Auswärtsspiel besuchen. Uns findet man im GAZi-Stadion auf der Haupttribüne im Block E6. Ab und zu treffen wir uns mit unseren Begleitern auch in der Fussballfreien-Zeit ausserhalb des Stadions.
Ansprechpartner: Sabine „Sabse“ Schwartzkopff 

*Schurwald Richy on Tour – Schurwald *Power 1991

Der mit 1,5 Mitgliedern wohl kleinste aber seit Jahren sehr aktive Fanclub, der sich nicht nur für die Fußballer der Kickers interessiert, sondern auch für den HTC Stuttgarter Kickers.
www.schurwald-richy-on-tour.beep.de

SVK Fans Plieningen

Wir sind bis jetzt zwölf Mitglieder aus Plieningen und Umgebung. Bei Heimspiele sind wir auf der Haupttribüne und bei Auswärtsspielen im Gästebereich zu finden.
Ansprechpartner: Markus Maier
E-Mail: svkfansplieningen@gmx.de

Vorwärts Lappland (VL 95)

Wie der Kurzname VL 95 vermuten lässt, wurde dieser Fanclub im Jahr 1995 gegründet. Nach anfänglichem Engagement im B-Block hat sich der Großteil unserer Mitglieder aus Altersgründen mittlerweile in den G2 zurückgezogen, bevor wir dann den Altersruhesitz auf einem Sitzplatz einnehmen werden. Wir haben uns noch nie als starren Fanclub verstanden, sondern sind ein loser Zusammenschluss von ähnlich tickenden Kickersfans. Der Kern unserer Truppe ist immer noch bzw. wieder da und nimmt mit Belustigung manche Rückschau unserer Aktivitäten zur Kenntnis. Jag tror att vädret blir fint i morgon!
Ansprechpartner: Hendrik Hamer und Mirko Sibahn

Wenn ihr weitere Infos habt, dann teilt uns diese doch bitte per Mail an fadski@stuttgarter-kickers.de mit.