Als im vergangenen September, bei den traditionellen ADM-Jugendtage auf dem Gelände der Stuttgarter Kickers der Rettungsdienst vorfuhr, konnte sofort Entwarnung geben werden. Der Rettungswagen war Teil der Dreharbeiten des Jugendrotkreuz Degerloch.
Die Stuttgarter Kickers haben das Projekt „AED ist kinderleicht“ unterstützt und das Gelände rund um das Jugendhaus dem Jugendrotkreuz zur Verfügung gestellt. Seit 2019 ist das Projekt dem JRK Degerloch eine Herzensangelegenheit. Mit Spendengeldern wurde das Filmprojekt finanziert und jetzt realisiert.
Laienreanimation kann Leben rettet Leben
Der Film soll zeigen, dass jeder mit einem AED (automatischer externer Defibrillator) im Ernstfall Leben retten kann. Bei einem Herzstillstand/-infakt sind die ersten Minuten der Notallversorgung entscheidend und eine Laienreanimation ist für Jeden durchführbar.
Bereits in der Vergangenheit haben die Stuttgarter Kickers mit dem JRK Degerloch zusammengearbeitet und als ein Drehort gesucht wurde, hat der Verein nicht lange gezögert. „Die Kulisse bei den Jugendtagen und dem Treiben auf dem Trainingsgelände hat die Geschichte, die wir erzählen lebendiger wirken lassen“, so Angela Zuckschwerdt vom JRK Degerloch. „Wir wollen uns auch nochmals bedanken, dass wir dort drehen konnten.“
Die Stuttgarter Kickers sehen es als Teil ihrer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung, das Projekt „AED ist kinderleicht“ zu unterstützen. „Das DRK Degerloch ist ein Teil der Kickers. Bei den Heimspielen sind die Kollegen immer vor Ort und man kennt sich inzwischen sehr gut. Mit dem Jugendrotkreuz haben wir mittlerweile auch eine enge Verbindung und freuen uns über weitere Projekte, die wir unterstützen können“, so Pia-Mareike Riedel, verantwortlich für die Kommunikation der Kickers. „Aber jetzt wollen wir erst einmal den Film in alle Richtungen verbreiten, denn die Botschaft ist wichtig und es kann jeden, auf beiden Seiten treffen.“