Nachwuchs31.03.2025

Ergebnisse der DFB-Nachwuchsliga

U19: Chancenwucher verhindert Sieg  gegen die SV Elversberg

In einem Spiel das die U19 über die komplette Distanz dominierte war am vergangenen Samstag einzig Die Chancenauswertung das Manko der jungen Blauen.

Dies begann bereits in der ersten Minute als nach tollem Pass von Riehle nur der Pfosten getroffen wurde. Während die Kickers sich schwer taten das Tor zutreffen zeigten es uns die Gäste mit ihrer ersten Aktion nach Abstimmungsproblemen in der Innenverteidigung und konnten in der 8. Minute das 0:1 erzielen. Die U19 ließ sich davon nicht beirren und erzielte nach einem Standard mit toller Direktabnahme durch Tom Kleinmann den verdienten Ausgleich. Weitere Chancen durch gefährliche Standards und Aktionen im 16er wurden bis zur Pause liegen gelassen. Und wenn die Jungs dann Mal trafen, hatte das Schiedsrichtergespann seine leider nicht immer gerechtfertigten  Einwände.

Nach der Pause dasselbe Bild nur, dass die Torchancen noch deutlicher waren. So wurde an diesem Tag zuerst der Keeper der Gäste warm geschossen, und wenn dieser geschlagen war, dann schaffte man es nicht den Ball im Tor unterzubringen.

Den Spielverlauf komplett auf den Kopf hätten die Gäste in der 88. Minute drehen können als ihnen ein Strafstoß zugesprochen wurde. Dieser konnte jedoch durch den starken Rückhalt Kim Bayer entschärft werden.

„Es war ein Spiel an dem Ich außer der Chancen Auswertung nichts zu kritisieren habe. Die Jungs wollten unbedingt aber das Tor war heute wie vernagelt. Es tut jetzt gerade sehr weh nicht gewonnen zu haben. Dennoch gehören auch diese Spiele  zur Entwicklung dazu und wenn der erste Ärger verflogen ist werde auch ich mit Sicherheit froh sein ein gutes Spiel meiner Mannschaft mit vielen toll heraus gespielten Chancen und wenig zugelassenen Aktionen des Gegners gesehen zu haben.“, so Trainer Ackermann nach Abpfiff der Partie.

U17 gegen Ingolstadt

Vergangenen Samstag empfing die U17 der Stuttgarter Kickers den FC Ingolstadt zum Rückspiel in der DFB-Nachwuchsliga. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel war die Mannschaft von Trainer Harun Gülcan gewillt, dieses Mal einen Sieg einzufahren.

Angetrieben von diesem Ziel, kamen die Kickers stark ins Spiel. Durch gutes Pressing gelang es der Mannschaft immer wieder den Gegner unter Druck zu setzen, Ballgewinne zu erzielen und dem Gegner somit das eigene Spiel aufzuzwingen. In der elften Minute konnte der Gast aus Ingolstadt jedoch aus dem Nichts mit 0:1 in Führung gehen. Sieben Zeigerumdrehungen später besorgte Arda Elmas jedoch den verdienten Ausgleich. Die Schanzer zeigten sich jedoch auch in der Folge brutal effektiv und konnten kurze Zeit später wieder auf 1:2 stellen (22.). So ging es für die Kickers, trotz Feldüberlegenheit, mit einem Rückstand in die Pause.

Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Kickers enorm viel vor. Der Gast aus Ingolstadt hatte jedoch einen anderen Plan und konnte unmittelbar nach Wiederanpfiff auf 1:3 erhöhen (47.). Die Kickers steckten jedoch keinesfalls auf. Zwar war die Mannschaft nicht mehr ganz so dominierend wie im ersten Durchgang, dennoch betrieb sie einen enormen Aufwand. Für diesen Aufwand wurden die Kickers in der 73. Minute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Dieses Tor zum 2:3 erzielte Luka Petkovic. In der Schlussviertelstunde erhöhten die Kickers noch einmal die Schlagzahl. Der Ausgleich wollte jedoch, trotz mehrerer guten Gelegenheiten, nicht mehr gelingen.

Bereits am kommenden Mittwoch besteht für die Kickers die nächste Chance auf einen Sieg. Um 18:00 Uhr empfangen die Jungs im Viertelfinale des wfv B-Junioren-Verbandspokals den 1. FC Heidenheim auf dem BSA Gelände.

U17 Stuttgarter Kickers - U17 FC FC Ingolstadt 04 Spielbericht DFB-Nachwuchsliga

Weitere News

U17 unterliegt Heidenheim im Pokalviertelfinale

Nachwuchs03.04.2025